Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie von Miratuso (die „Richtlinie“) beschreibt, wie wir personenbezogene Daten über Sie erfassen und verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere mobilen Anwendungen nutzen oder uns anrufen.
Unter „personenbezogenen Daten“ verstehen wir Informationen, die Sie direkt identifizieren, wie z. B. Ihren Namen, Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse. Für die Zwecke dieser Richtlinie beziehen sich „wir“, „wir“ und „unser“ auf Miratuso Inc. und „Sie“ auf jeden, der unsere Website besucht, unsere mobilen Anwendungen nutzt oder uns anruft.
Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein, um bei uns einzukaufen. Durch den Zugriff auf und/oder die Nutzung unserer Dienste, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Zugriff und/oder den Besuch unserer Website, das Herunterladen unserer mobilen Anwendungen oder die Bereitstellung von Material auf unserer Website oder über unsere Anwendungen, erkennen Sie dies ausdrücklich an und stimmen Sie allen Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie mit irgendeinem Teil der Richtlinie nicht einverstanden sind, sollten Sie den Zugriff auf den Dienst oder dessen Nutzung sofort einstellen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, bevor Sie fortfahren.
Welche Arten von Informationen sammeln wir?
Wir sammeln alle Arten von Informationen. Beispiele beinhalten:
- Identifikatoren und Kontaktinformationen wie Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse;
- Kauf- oder andere Geschäftsinformationen, wie zum Beispiel von Ihnen gekaufte Artikel, von Ihnen geänderte oder angepasste Artikel (einschließlich Maße), Lieferadresse und Kontaktinformationen (wie zum Beispiel Quittungen oder Bestellaktualisierungen);
- Zahlungsinformationen, wie z. B. Ihre Zahlungsmethode und Rechnungsadresse;
- Persönliche Daten und Kontoinformationen, zu denen Kontakte, Kauf-, Rezept- und Präferenzinformationen sowie Ihr Kontopasswort, Artikel in Ihrem Online-Warenkorb oder für zukünftige Einkäufe gespeicherte Artikel, Registrierungsinformationen, Produktbewertungsinformationen, Adressbucheinträge und anderes gehören können Informationen über Ihre persönlichen Daten oder Ihr Konto;
- Kommunikation und Interaktion, einschließlich E-Mail-Nachrichten, Live-Chats, Textnachrichten und Telefonanrufe, die wir mit Ihnen austauschen;
- Demografische Informationen, darunter Alter oder Geburtsdatum, Geschlecht, Postleitzahl, Ihr Status als Mitglied und andere Informationen über Sie;
- Anrufaufzeichnungen, einschließlich Ihrer Anrufe und der Informationen, die Sie uns mitteilen, wenn Sie uns anrufen; Wenn Ihre Geräteeinstellungen es uns ermöglichen, Standortinformationen, Standort- oder Geolokalisierungsinformationen der Geräte zu sammeln, die Sie in unseren mobilen Anwendungen verwenden;
- Geräte- und Browsing-Informationen und andere Internetaktivitätsinformationen, einschließlich Informationen über Ihr Mobiltelefon, Tablet, Computer oder Gerät und Online-Browsing-Aktivitäten (zusammen „automatisch erfasste Informationen“). Zu den automatisch erfassten Informationen können IP-Adressen, eindeutige Gerätekennungen, Cookie-Kennungen, Geräte- und Browsereinstellungen und -informationen sowie Informationen zum Internetdienstanbieter gehören. Die automatisch erfassten Informationen können auch Informationen darüber umfassen, wie Sie auf unsere Website oder mobile Anwendungen zugreifen und diese nutzen, z. B. den Zugriff auf oder die Nutzung von Datum und Uhrzeit, bevor Sie die Website besuchen, nach dem Verlassen unserer Website, Ihre Navigation und Suchvorgänge Sie nutzen unsere Website und mobile Anwendungen, Sie nutzen unsere Website und durchsuchen Webseiten und mobile Anwendungen sowie die von Ihnen gekauften Artikel;
- Andere Informationen, wie z. B. Rückschlüsse auf die oben genannten Informationen, können für Ihre Präferenzen oder andere Fragen relevant sein.
Cookies und andere Tracking-Technologien
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, können mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien automatisch Informationen erfasst werden. Wir und die Dritten können die gesammelten Informationen verwenden, um Ihr Erlebnis mit unseren Diensten zu personalisieren und um bei der Verwaltung von Online-Werbeprogrammen zu helfen. Diese Sammlung umfasst im Allgemeinen keine personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie stellen uns diese zur Verfügung oder entscheiden sich dafür, sie mit uns zu teilen.
Kekse. Hierbei handelt es sich um kleine Datenmengen, die eine Website oder ihr Anbieter in Ihrem Browser speichert, damit sie Ihren Browser später wiedererkennen und sich bestimmte Informationen merken können. Im Allgemeinen verwenden wir Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für die folgenden Zwecke: um die ordnungsgemäße Funktion unserer Dienste zu gewährleisten; um ein sicheres Surferlebnis während Ihrer Nutzung unserer Dienste zu gewährleisten; um passive Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste zu sammeln; um zu messen, wie Sie mit unseren Marketingkampagnen interagieren; um uns bei der Verbesserung unserer Dienstleistungen zu helfen; und um Ihre Präferenzen für Ihre Bequemlichkeit zu speichern. Wir verwenden in unseren Diensten die folgenden Arten von Cookies:
- Unbedingt notwendige Cookies. Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, da sie Ihnen die Nutzung unserer Dienste ermöglichen. Unbedingt erforderliche Cookies ermöglichen Ihnen beispielsweise den Zugriff auf sichere Bereiche unserer Dienste. Ohne diese Cookies können einige Dienste nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie für Marketingzwecke. Diese Kategorie von Cookies ist für das Funktionieren unserer Dienste unerlässlich und kann nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies. Wir verwenden funktionale Cookies, um Ihre Auswahl zu speichern, damit wir unsere Dienste so anpassen können, dass wir Ihnen erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte bieten. Diese Cookies können beispielsweise verwendet werden, um Ihren Namen oder Ihre Präferenzen für unsere Dienste zu speichern. Wir verwenden keine funktionalen Cookies, um Sie mit Online-Marketing gezielt anzusprechen. Diese Cookies können zwar deaktiviert werden, dies kann jedoch zu einer eingeschränkten Funktionalität während Ihrer Nutzung unserer Dienste führen.
- Leistungs- oder Analyse-Cookies. Diese Cookies sammeln passive Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, einschließlich der von Ihnen besuchten Webseiten und der von Ihnen angeklickten Links. Wir verwenden die durch solche Cookies gesammelten Informationen, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird.
- Werbe- oder Targeting-Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um Werbebotschaften für Sie relevanter zu machen. Sie erfüllen Funktionen wie das Verhindern, dass dieselbe Anzeige immer wieder erscheint, die Sicherstellung, dass Anzeigen für Werbetreibende ordnungsgemäß angezeigt werden, und in einigen Fällen die Auswahl von Anzeigen, die auf Ihren Interessen basieren. Unsere externen Werbepartner können diese Cookies verwenden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und relevante Werbung auf anderen Websites bereitzustellen. Sie können die Verwendung dieser Cookies wie unten beschrieben deaktivieren.
Analytik. Wir können Drittanbieter einsetzen, um die Nutzung unserer Website zu überwachen und zu analysieren. Derzeit nutzen wir Google Analytics. Google Analytics ist ein von Google LLC („Google“) angebotener Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und meldet. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Webseite „Datenschutz und Nutzungsbedingungen“ von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics bietet Besuchern die Möglichkeit, die Erfassung und Nutzung ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern. Dieses Add-on ist verfügbar unter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Verhaltensbezogenes Remarketing. Wir nutzen auch Remarketing-Dienste, um auf Websites Dritter Werbung für Sie zu schalten, nachdem Sie unsere Website oder Dienste besucht haben. Wir und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Werbung basierend auf Ihren vergangenen Besuchen bei unserem Service zu informieren, zu optimieren und zu schalten. Für diese Zwecke nutzen wir Google Ads. Der Remarketing-Dienst Google Ads wird von Google bereitgestellt. Sie können dies deaktivieren, indem Sie die Seite mit den Google-Anzeigeneinstellungen besuchen: http://www.google.com/settings/ads .
Andere Tracking-Technologien. Wir können auch Tracking-Technologien verwenden, um Daten wie den Domänennamen des Dienstes, der Ihnen den Internetzugang bereitstellt, Ihren Gerätetyp, die IP-Adresse, die für die Verbindung Ihres Computers mit dem Internet verwendet wird, Ihren Browsertyp und Ihre Browserversion, Ihr Betriebssystem und Ihre Plattform usw. zu erfassen durchschnittliche Verweildauer auf unserer Website, angezeigte Webseiten, gesuchte Inhalte, Zugriffszeiten und andere relevante Statistiken und weisen dem Gerät eindeutige Kennungen oder andere Anmeldeinformationen zu, die Sie für den Zugriff auf die Website für dieselben Zwecke verwenden. Seiten unserer Website und unsere E-Mails können kleine elektronische Dateien, sogenannte Web-Beacons, enthalten, die es uns beispielsweise ermöglichen, Benutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, und andere damit verbundene Website-Statistiken zu erstellen. Seiten unserer Website können auch Java-Skripte verwenden, bei denen es sich um Codeausschnitte handelt, die in verschiedene Teile von Websites und Anwendungen eingebettet sind und eine Vielzahl von Vorgängen ermöglichen, einschließlich der Beschleunigung der Aktualisierungsgeschwindigkeit bestimmter Funktionen oder der Überwachung der Nutzung verschiedener Online-Komponenten; Entity-Tags, dabei handelt es sich um HTTP-Codemechanismen, die es ermöglichen, Teile von Websites in Ihrem Browser zu speichern oder „zwischenzuspeichern“, um die Leistung der Website zu beschleunigen; und lokaler HTML5-Speicher, der es ermöglicht, Daten von Websites in Ihrem Browser zu speichern oder „zwischenzuspeichern“, um Daten auf HTML5-Seiten zu speichern und abzurufen, wenn die Website erneut besucht wird.
Deine Entscheidungen. Ihr Browser bietet Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, einige oder alle Browser-Cookies abzulehnen. Möglicherweise können Sie Cookies auch aus Ihrem Browser entfernen. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf die auf unseren Websites bereitgestellten Cookies ausüben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Erstanbieter-Cookies. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Ihnen ein Cookie gesendet wird. Befolgen Sie dazu die Anweisungen Ihres Browsers (normalerweise in den Einstellungen „Hilfe“, „Extras“ oder „Bearbeiten“). Bitte beachten Sie, dass Sie sich bei der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht auf der Website anmelden oder bestimmte Funktionen der Website nicht nutzen können. Um mehr über Cookies zu erfahren und wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, besuchen Sie https://www.allaboutcookies.org/manage-cookies/ .
- Mobile Werbung. Sie können die Verwendung Ihrer mobilen Werbekennungen für bestimmte Arten von Werbung ablehnen, indem Sie auf die Einstellungen auf dem Mobilgerät zugreifen und den Anweisungen folgen. Wenn Sie sich abmelden, löschen wir alle Daten über Sie und erheben keine weiteren Daten mehr. Die Ihnen zuvor zugewiesene Zufalls-ID wird entfernt. Wenn Sie sich also zu einem späteren Zeitpunkt für eine Einwilligung entscheiden, können wir Sie nicht mehr mit der vorherigen ID verfolgen und Sie werden praktisch ein neuer Benutzer sein.
- Cookies von Drittanbietern. Um sich von Werbenetzwerken Dritter und ähnlichen Unternehmen, die Werbecookies verwenden, abzumelden, gehen Sie zu http://www.aboutads.info/choices . Sobald Sie auf den Link klicken, können Sie sich dafür entscheiden, diese Werbung aller teilnehmenden Werbeunternehmen oder nur die von bestimmten Werbeunternehmen bereitgestellte Werbung abzulehnen. Weitere Informationen zu Werbenetzwerken Dritter und ähnlichen Unternehmen, die diese Technologien nutzen, finden Sie unter http://www.aboutads.info/consumers .
Wir haben keine Kontrolle über die Erhebung oder Verwendung Ihrer Daten durch Dritte, um interessenbezogene Werbung zu schalten. Diese Dritten bieten Ihnen jedoch möglicherweise die Möglichkeit, sich dafür zu entscheiden, dass Ihre Daten nicht auf diese Weise erfasst oder verwendet werden. Darüber hinaus bieten die meisten Webbrowser Hilfeseiten zum Festlegen von Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen zu folgenden Browsern finden Sie hier:
- Google Chrome
- Internet Explorer
- Mozilla Firefox
- Safari (Desktop)
- Safari (mobil)
- Android-Browser
- Opera Mobile
Nicht verfolgen. Ihr Browser ermöglicht es Ihnen möglicherweise, Ihre Browsereinstellungen so anzupassen, dass „Do-Not-Track“-Anfragen an die von Ihnen besuchten Websites gesendet werden. Da jedoch keine einheitlichen Standards für „DNT“-Signale übernommen wurden, verarbeitet unsere Website derzeit keine „DNT“-Signale und reagiert auch nicht darauf.
Wie wir Informationen sammeln
Wir sammeln und erhalten Informationen:
- B. wenn Sie einen Kauf tätigen, eine Rückgabe oder einen Umtausch vornehmen, ein personalisiertes Miratuso.com-Einkaufskonto erstellen, eine Bestellung online verfolgen, sich für den Erhalt von Werbe-E-Mails oder Textnachrichten (einschließlich Angeboten und Verkaufsbenachrichtigungen) anmelden oder die nutzen Bewertungen oder verwandte Dienste und Funktionen zu bewerten, eine Anfrage an unseren Kundenservice zu senden oder mit unseren Social-Media-Seiten zu interagieren;
- Passiv, beispielsweise wenn Sie unsere Plattformen auf einem beliebigen Gerät besuchen und darin navigieren, unsere mobile App installieren und nutzen, standortbasierte Funktionen auf unseren Plattformen aktivieren, auf gesponserte Links oder Werbung Dritter klicken oder unsere Mitteilungen und Plattformen empfangen oder mit ihnen interagieren die Cookies oder Pixel enthalten können;
- Von Dritten, wie z. B. Social-Media-Plattformen, einschließlich Facebook, Twitter, YouTube, Pinterest und Instagram, von uns genutzten Dienstanbietern, Analyseunternehmen, Werbenetzwerken und Genossenschaften, Dritten, die uns Informationen über Sie und die verschiedenen von Ihnen verwendeten Geräte bereitstellen online und andere Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten oder zusammenarbeiten.
Wie wir Informationen verwenden
Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen, um unsere Geschäfte zu führen und Ihnen die bestmöglichen Produkte, Dienstleistungen und Erfahrungen zu bieten. Wir können auch einige oder alle der von uns gesammelten oder erhaltenen Informationen kombinieren. Beispiele dafür, wie wir Informationen verwenden, sind:
- Zur Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen. Dies könnte die Erfüllung Ihrer Anfragen nach Produkten oder Dienstleistungen umfassen. Dies könnte auch die Abwicklung von Käufen oder Rückgabetransaktionen umfassen;
- Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Wir können Ihre Informationen verwenden, um unsere Plattformen und Shops zu verbessern. Wir können Ihre Informationen auch verwenden, um Ihr Erlebnis mit uns individuell zu gestalten;
- Um Ihre Interessen zu verstehen. Beispielsweise können wir Ihre Informationen verwenden, um basierend auf den Informationen, die wir über Sie und Ihren Haushalt sammeln, besser zu verstehen, welche Produkte Sie interessieren.
- Um auf Ihre Wünsche oder Fragen zu antworten. Dies kann das Reagieren auf Ihr Kundenfeedback umfassen;
- Für Marketingzwecke. Möglicherweise informieren wir Sie über neue Produkte und Sonderangebote. Wir können Ihre Informationen verwenden, um Ihnen Werbung zu Produkten und Angeboten zu schalten. Möglicherweise informieren wir Sie über neue Funktionen oder Updates. Hierbei kann es sich um Angebote oder Produkte Dritter handeln, von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant sein könnten.
- Zum Versenden von Push-Benachrichtigungen. Wenn Sie unsere mobilen Apps nutzen, senden wir Ihnen möglicherweise Push-Benachrichtigungen über neue Produkte oder Sonderangebote;
- Mit Ihnen zu kommunizieren. Wir können mit Ihnen über Ihr Konto oder unsere Beziehung kommunizieren. Wir können Sie auch bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Plattform-Nutzungsbedingungen kontaktieren;
- Aus rechtlichen und sicherheitstechnischen Gründen. Dazu könnte der Schutz unseres Unternehmens und unserer Kunden gehören. Dazu kann auch der Schutz unserer Plattformen gehören.
Wie wir Informationen weitergeben
Im Allgemeinen geben wir personenbezogene Daten nicht für Marketing- oder Werbezwecke an Dritte weiter. Wir können Ihre Daten auf folgende Weise weitergeben:
- Wir können Ihre Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeben. Dazu gehören unsere verbundenen Unternehmen;
- Auf unseren Plattformen. Beispielsweise können wir Informationen anzeigen, die Sie in unserer Funktion „Bewertungen und Rezensionen“ veröffentlichen. Möglicherweise zeigen wir auch Informationen an, die Sie in Ihrem Veranstaltungsregister teilen möchten.
- An Dritte und Dienstleister, die uns Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen, die uns bei der Vermarktung oder Werbung für Sie unterstützen oder die Ihnen Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen;
- Zusätzliche Dritte wie Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden, Gerichte oder andere Dritte, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist, beispielsweise für die im Abschnitt „Wie wir Informationen verwenden“ oben beschriebenen Rechts- und Sicherheitszwecke oder aus anderen Gründen, um dies zu verhindern Schaden oder Betrug für uns, Sie, unsere Kunden oder andere Dritte;
- Aus anderen Gründen, die wir Ihnen möglicherweise beschreiben.
Wie wir Ihre Daten schützen
Wir unterhalten strenge Protokolle zum Schutz der Sicherheit und Vertraulichkeit personenbezogener Daten, die Sie über unsere Website und mobile Anwendung weitergeben. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre in unserem Besitz befindlichen Daten zu schützen, ist die Übertragung von Informationen über das Internet möglicherweise nicht immer perfekt und wir können die Sicherheit Ihrer Daten nicht unter allen Umständen garantieren.
Bitte beachten Sie, dass Sie eine wichtige Rolle beim Schutz Ihrer Daten spielen. Wir empfehlen Ihnen dringend, geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihres Kontos und Ihrer persönlichen Daten zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Verwendung komplexer Passwörter;
Geben Sie Ihr Passwort nicht an andere weiter.
Aktivieren von Sicherheitssperren auf Ihren Geräten, um unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu verhindern; und Abmelden von Website-Sitzungen, wenn Sie die Nutzung unserer Website beenden.
Ihre Auswahlmöglichkeiten und Zugriffsanfragen
Wir sind bestrebt, Ihnen Wahlmöglichkeiten darüber zu bieten, wie personenbezogene Daten verwendet und weitergegeben werden. Ihre Auswahl umfasst:
- Sie können den Abmeldelink in allen unseren Werbe-E-Mails verwenden;
- Mobiler Standort. Sie können sich dafür entscheiden, uns Ihren Standort im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer mobilen Anwendung nicht mitzuteilen, indem Sie die Aufforderung zur Anforderung von Standortinformationen ablehnen und die Einstellungen Ihres Mobilgeräts so anpassen, dass die Weitergabe von Standortinformationen verhindert wird.
- Zugriffsanforderung. Wenn Sie sich für ein Online-Konto registriert haben, ermöglichen wir Ihnen den Zugriff auf und die Aktualisierung bestimmter personenbezogener Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, indem Sie sich bei Ihrem Online-Konto anmelden und die dort verfügbaren Features und Funktionen nutzen. Sie können auch einen Antrag auf Zugriff auf Ihre persönlichen Daten stellen und wir können zusätzliche Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir einem Zugriffsantrag nachkommen.
Datenschutzrechte in Kalifornien
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie die folgenden Rechte:
Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen;
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen höchstens zweimal innerhalb eines Zeitraums von zwölf (12) Monaten die personenbezogenen Daten über Sie offenlegen, die Miratuso in den letzten 12 Monaten erfasst, verwendet, offengelegt und verkauft hat.
Privatsphäre von Kindern
Miratuso fordert oder sammelt wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne vorherige nachweisbare Zustimmung der Eltern. Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind unter 16 Jahren im Zusammenhang mit unserer Website oder mobilen Anwendung personenbezogene Daten an Miratuso übermittelt hat, und zwar ohne vorherige nachweisbare Zustimmung der Eltern, kontaktieren Sie uns bitte unter Miratuso@outlook.com, damit wir Maßnahmen zur Löschung ergreifen können die von ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten.
Internationale Kunden
Die von uns verwalteten Informationen können in den Vereinigten Staaten gespeichert werden. Wenn Sie außerhalb der Vereinigten Staaten leben, verstehen Sie und stimmen Sie zu, dass die personenbezogenen Daten nach unserem alleinigen Ermessen in die Vereinigten Staaten von Amerika und jedes andere Land oder jede andere Gerichtsbarkeit übertragen und dort verarbeitet werden. Die Gesetze, die für die Nutzung und den Schutz personenbezogener Daten in den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern oder Gerichtsbarkeiten gelten, in denen wir personenbezogene Daten übertragen oder verarbeiten, können sich von den Gesetzen und Schutzmaßnahmen in Ihrem Land unterscheiden.
Wie Sie uns erreichen
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken oder dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns gerne unter miratusohuan@gmail.com kontaktieren
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir können Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen und Änderungen an zuvor erfassten Informationen vornehmen, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Wenn wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, benachrichtigen wir Sie durch Veröffentlichung der aktualisierten Richtlinie auf unserer Website und/oder per E-Mail.
Datum des Inkrafttretens
Diese Richtlinie gilt ab dem 30. September 2021.